Ein Fest der Farben, der Freude und der Gemeinschaft für über 60 Familien mit ca. 220 großen und kleinen Menschen.
Seit zehn Jahren bringt dieses besondere Fest Familien und Freunde zusammen, um gemeinsam Pfingsten zu feiern und den Heiligen Geist auf kreative Weise zu erleben. Hier kommen Sie zur Fotogalerie.
Einstimmung und gemeinsames Feiern |
Die Atmosphäre war von Beginn an von Vorfreude und Begeisterung geprägt. Eine bunte Fahne wehte im Wind, Zelte wurden aufgebaut und überall hörte man das Lachen von Kindern und Erwachsenen.
|
Farbenfrohe Workshops und lebendige Gemeinschaft |
Die Workshops waren das Herzstück des Pfingstfeuers und boten für jeden etwas Passendes. Mit liebevoll gestalteten Backutensilien und Teig formten die Teilnehmer duftende Köstlichkeiten, während nebenan fantasievolle Drachen aus Papier und Holz zum Leben erweckt wurden. |
Ein Fest für die Kleinsten und die Großen |
Die Kleinsten kamen beim Seifenblasen-Workshop aus dem Staunen nicht heraus. Mit großen Augen beobachteten sie, wie riesige Seifenblasen in der Sonne glitzerten. Taschenmessergeübte Kinder schnitzten kleine Pfeiferl aus frischem Holz, deren Melodien durch die Luft klangen. |
Gemütlicher Ausklang und unvergessliche Momente |
Der Familiengottesdienst am Abend war ein weiterer Höhepunkt. Gemeinsam sangen und beteten wir, spürten der Freude nach und feierten die Gegenwart des Heiligen Geistes. Nach dem Gottesdienst versammelten sich alle zum Abendessen im Pfarrsaal. Jeder hatte etwas mitgebracht, und so entstand ein reich gedecktes Buffet, das keine Wünsche offenließ.
Das geplante Lagerfeuer musste wetterbedingt ausfallen, doch das tat der Stimmung keinen Abbruch. Bis spät in die Nacht wurde gesungen, Gitarrenklänge erfüllten die Luft, und fröhliches Lachen schallte durch das Pfarrgelände. Die Übernachtung in Zelten oder im Pfarrheim war für viele ein weiteres Abenteuer, das den Zusammenhalt stärkte. Ein besonderes Highlight war die große Fahne, die mit den bunten Handabdrücken aller mitfeiernden Familien zum 10-jährigen Jubiläum geschmückt wurde. Sie soll die nächsten Jahre an die wunderbaren Momente des Pfingstfeuers erinnern. |
Dank an alle Ehrenamtlichen |
Dank des unermüdlichen Einsatzes der vielen Ehrenamtlichen und der bunten Vielfalt der Workshops wurde das Fest zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Teilnehmer und wird bestimmt noch lange Freude verbreiten. Im Namen der Pfarre ein großes Vergelt's Gott an Franziska, die für die Gesamtorganisation verantwortlich war und viel Zeit und Herzblut investierte. |